Datenschutzrichtlinie (DSGVO)
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
- Daten des Datenverantwortlichen
Wir informieren Sie hiermit, dass der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten im Erholungszentrum KLIF I Wojciech Gryczman, Marynarzy Str. 8, 76-034 Gąski, Steuer-ID: 6692209706 ist. Der Kontakt zum Erholungszentrum KLIF I Wojciech Gryczman bezüglich Datenschutzangelegenheiten ist per E-Mail unter der Adresse: rezerwacje@alfa-klif.pl möglich. - Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Um Dienstleistungen gemäß dem Tätigkeitsprofil zu erbringen, verarbeitet das Zentrum Ihre personenbezogenen Daten – aus verschiedenen Gründen, jedoch immer in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Die angegebenen personenbezogenen Daten werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden von Ihnen im Rahmen der Vertragsabschlussvorbereitung (z. B. für die Reservierung Ihres Aufenthalts und die damit verbundenen Dienstleistungen) oder von unseren Partnern von Buchungsportalen (falls Sie zugestimmt haben) gesammelt. Nachfolgend sind die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die entsprechenden rechtlichen Grundlagen aufgeführt.
A. Zur Durchführung von Dienstleistungen, Reservierungen und anderen mit dem Geschäftsfeld verbundenen Verträgen:
Wir können folgende personenbezogene Daten verarbeiten:
- Vor- und Nachname
- Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Stadt)
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Unternehmensdaten einschließlich der Steuer-ID (bei der Ausstellung einer Mehrwertsteuerrechnung für ein Unternehmen)
- Fahrzeugregistrierungsnummer (bei Nutzung des Parkplatzes des Zentrums)
- Bankkonto-Daten zur Bestätigung einer Überweisung
- Identitätsdokument/PESEL-Nummer
- Nationalitätsinformationen
- Zahlungsdaten, einschließlich Kartennummer und Authentifizierungsdaten
- Reservierungsnummer
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b der DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn diese für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung von Maßnahmen zur Vertragsvorbereitung erforderlich sind.
B. Zur Bearbeitung von Reklamationen
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Reservierungsnummer
- Bankkontonummer (bei Rückerstattung)
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b der DSGVO.
C. Für die Ausstellung von Rechnungen und die Erfüllung anderer steuerrechtlicher Verpflichtungen
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- Firma
- Adresse
- Steuer-ID
- Reservierungsnummer
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c der DSGVO.
D. Zur Analyse der Kundenzufriedenheit und Verbesserung der Dienstleistungen
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- E-Mail-Adresse
- Reservierungsnummer
- Vor- und Nachname
- Kommentare oder Vorschläge von Gästen
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO.
E. Zur Gewährleistung der Sicherheit von Mitarbeitern und Gästen und zur Verhinderung von Betrug
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- Daten aus dem Schlüsselkarte-System
- Bilddaten von Überwachungskameras
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- IP-Adresse
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO.
F. Zur Erstellung von Aufzeichnungen im Zusammenhang mit der DSGVO
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c und f der DSGVO.
G. Zur Feststellung, Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- Adresse
- PESEL-Nummer oder Steuer-ID
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Reservierungsnummer
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO.
H. Zur Analyse der Aktivitäten auf der Website des Zentrums
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- Datum und Uhrzeit des Website-Besuchs
- Betriebssystemtyp
- Ungefähre geografische Lage
- verwendeter Browser
- Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO.
I. Zur Verwendung von Cookies auf der Website
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a der DSGVO.
J. Zur Verwaltung der Website
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- IP-Adresse
- Serverdatum und -uhrzeit
- Informationen zum Browser
- Informationen zum Betriebssystem
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO.
- Cookies
Das Zentrum verwendet Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und zu verbessern. - Widerrufsrecht
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen. - Pflicht zur Angabe personenbezogener Daten
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber in einigen Fällen erforderlich, um die gewünschten Dienstleistungen zu erbringen. - Automatisierte Entscheidungen und Profiling
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling. - Empfänger der personenbezogenen Daten
Wir können Ihre Daten an Partner wie Anwälte, Zahlungsdienstleister und IT-Dienstleister weitergeben. - Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer
Wir verwenden Dienste von Unternehmen wie Facebook und Google, die außerhalb der EU ansässig sind, aber im Rahmen des Privacy Shield Abkommens Datenverarbeitungsstandards einhalten. - Speicherdauer der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. - Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu löschen und Widerspruch einzulegen. - Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren. - Schlussbestimmungen
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden 14 Tage im Voraus auf der Website veröffentlicht.